Mehr als 6.000 Kinder werden in dieser Woche eingeschult. Damit sie auf ihrem Weg zur Schule besser sichtbar sind, erhalten alle kostenlose leuchtend-gelbe Westen von der DOKOM21. Auch die Polizei Dortmund gibt Tipps, wie Eltern …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
Zwischenbilanz des „Sonderstabs Ordnung und Stadtleben“:
Seit dem Sommer 2023 arbeiten Stadtverwaltung und Polizei Dortmund im gemeinsamen Sonderstab „Ordnung und Stadtleben“ an einer Herausforderung, die viele deutsche Großstädte betrifft: Die Ausbreitung harter Drogen wie Crack, zunehmende Verwahrlosung, aggressive Bettelei, wildes Campieren …
Baumaßnahmen von DSW21 und DEW21 beeinträchtigen Verkehr und Stadtbahnlinie U41
Sperrung der Evinger Straße: Bauarbeiten starten am 1. September 2025
Die beiden Unternehmen DSW21 und DEW21 starten Anfang September zwei koordinierte Baumaßnahmen an der Evinger Straße: Südlich der Kreuzung Evinger Straße/Grävingholzstraße/Kemminghauser Straße erneuert DSW21 zwei Weichen, um die Stadtbahnlinie U41 zu stärken. Parallel dazu führt …
Die DEW21-Museumsnacht feiert Jubiläum: Zum 25. Geburtstag gibt es wieder ein Feuerwerk
Am 20. September 2025 gibt's über 500 Veranstaltungen an rund 40 Orten
Die Stadt Dortmund veranstaltet seit einem Vierteljahrhundert – zusammen mit dem Hauptsponsor DEW21 – die Museumsnacht, bei der eine Vielzahl an Kultur-Veranstaltungen über die Stadt verteilt zu erleben sind. Die Jubiläumsausgabe lockt am 20. September …
Video-Podcast „Systemfehler“ zur Kommunalwahl: Frauen in Politik und Wirtschaft in Dortmund
Nordstadtblogger.de veröffentlicht sein zweites Video-Magazin:
Am 14. September 2025 stehen in Dortmund die Kommunalwahlen an: Stadtrat, Bezirksvertretung, Integrationsrat und das Oberbürgermeisteramt werden neu besetzt. Obwohl Frauen in der Stadtgesellschaft eine tragende Rolle spielen, spiegelt sich das in den politischen Gremien …
Das Lichterfest lockt mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Der Westfalenpark Dortmund erstrahlt am Samstag wieder
Beim Lichterfest am 30. August 2025 verwandelt sich der Dortmunder Westfalenpark erneut in eine strahlende Kulisse – mit tausenden Lichtern, fantasievollen Inszenierungen, stimmungsvoller Musik und Gastronomie unter freiem Himmel. Das jährliche Highlight ist das Höhenfeuerwerk …
Der „Sommer am U“ verabschiedet sich am Freitag mit Konzerten, DJ-Sets und einem Kunstbazar
Das Finale des Festivals setzt auf lokale und überregionale Acts
Zum Finale des „Sommer am U“ wird noch einmal richtig gefeiert: Am 29. August 2025 von 16 bis 23 Uhr verwandelt sich das Gelände rund um das Dortmunder U ein letztes Mal in eine Sommerbühne. …
Auf dem Weg zur inklusiven Stadt: Engagierte für das Behindertenpolitische Netzwerk gesucht
Mitreden, mitentscheiden, mitgestalten – Neuwahl des Gremiums im Herbst
Angebote wie Bus, Bahn, Spielplatz oder Theater sollten allen offenstehen, doch oft sieht das anders aus. Auch in Dortmund gibt es noch viele Barrieren, die Menschen mit Beeinträchtigungen daran hindern am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Das …
Neue Leerungstermine für die gelben Wertstofftonnen ab September in Dortmund
Die EDG empfiehlt, sich über die neuen Termine zu informieren:
Aufgrund der Überplanung der Sammellogistik für die Wertstofftonnen kommt es ab 1. September 2025, zu Änderungen der Leerungstage und/oder Leerungswochen der gelben Wertstofftonnen. Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) reagiert damit auf gestiegene Behälterzahlen und optimiert …
Der Revierpark Wischlingen wird Austragungsort der Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften
Dortmund erweitert sein Portfolio an erfolgreichen Sportveranstaltungen
Bisher wurden die Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften immer am Timmendorfer Strand an der Ostsee gespielt. Nun soll sich das ändern: Dortmund wurde als Austragungsort der 34. Meisterschaften ausgewählt und konnte sich gegen andere Großstädte wie München und …
Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer:innen
Besonders „I-Dötzchen“ sind noch unerfahren im Straßenverkehr
Nach den Sommerferien wird es auf Dortmunds Straßen wieder voller – vor allem morgens und mittags, wenn Kinder zu Schulen und Kitas unterwegs sind. Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes kündigt verstärkte Kontrollen im Umfeld von Schulen …
Kaum aufgestellt und schon verschwunden: Unbekannte stahlen Bilder von Kindern
Ergebnis der Kreativaktion vom Hoeschparkfest nur noch teils zu sehen
Kaum aufgestellt, sind sie schon wieder zum Teil verschwunden: gemalte Bilder von Kindern, die der Hoeschpark-Verein auf witterungsbeständige Platten ziehen ließ und an einem Dutzend Stellen im Hoeschpark platzierte. Drei der farbigen Kunstwerke wurden samt …
„Als ich nach Deutschland kam, brauchte ich Hilfe von anderen – und jetzt helfe ich selbst“
SERIE (6): „Wir haben es geschafft!“ - Hussam Abdul Rahman berichtet:
Hussam Abdul Rahman ist 38 und arbeitet im IT-Bereich als First- und Second-Level-Support und Berechtigungsmanager bei einem Energiekonzern in Dortmund. Gleichzeitig studiert er Wirtschaftsinformatik am Karl-Schiller-Berufskolleg. 2015 ist er mit seiner Mutter aus Syrien geflohen. …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Bei der #diwodo 2025 wird Dortmund erneut zum Hotspot für digitale Zukunftsthemen
Internationales Innovationsfestival mit über 150 Events an sechs Tagen
Bereits zu neunten Mal wird Dortmund vom 1. bis 6. September 2025 zum Treffpunkt der Digitalbranche. Initiiert von der Wirtschaftsförderung Dortmund, bringt die Digitale Woche Dortmund (#diwodo) Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Tech-Fans zusammen. Mehr als …